Eine hochinteressante Industrie- und Gewerbefläche (ca. 120 ha - ein Teil dieser Fläche wurde als Standort für das neue BMW-Werk von der Stadt Könnern vorgeschlagen und war in der engsten Wahl) befindet sich im Norden der Stadt an der neu gebauten Nordspange, welche als Bindeglied zwischen der L 50 (ehem. B 71) und der Landesstraße in Richtung Köthen dient. Dieses Gebiet ist vorrangig großflächigen Industriebetrieben vorbehalten und kann entsprechend den Anforderungen an die Bedürfnisse des jeweiligen Investors angepasst werden. Bisher wurde nur eine Teilfläche von ca. 20 ha mit einem B-Plan unterlegt und erschlossen, da eine vollständige Erschließung dieses sehr großen Gebietes von der Stadt Könnern nicht vorfinanziert werden konnte. Jedoch ist die Straßenerschließung bereits jetzt sehr gut (Nordspange als Erschließungsstraße, Landesstraße bis zur Anschlussstelle der A 14, Entfernung ca. 500 Meter). Am Rand des vorgesehenen Industrie- und Gewerbegebietes Nordost befindet sich das vollerschlossene Gewerbe- und Sondergebiet Nord mit ALDI-Logistikzentrum und ARAL-Großrastplatz.
Die noch vorhandenen Flächen mit Baurecht werden u.a. durch den privaten Vorhabenträger, die PROKOP GbR, veräußert.
Allgemeine Strukturdaten
Name | Gewerbe-, Industrie- und Sondergebiet Nord II |
Fläche | Bruttofläche ca. 120 ha, Nettofläche GI ca. 100 ha |
Erschließung | direkt an der A 14 und L 50, stadtnah, eigene Erschließungsstraßen, Bahnhofsnähe |
bereits angesiedelte Unternehmen |
|
Planungsstand |
genehmigter Flächennutzungsplan, |
Standortbedingungen
Baugrund | Buntsandstein lössüberlagert |
Hydrologie | geringe Grundwasserneubildungsrate, GW-Leiter über 100m mächtig, in ca. 10 - 20 m Tiefe |
Boden | basenreiche Schwarzerde, ebenes, leicht welliges Gelände |