AKTUELL / INFORMATIV
Einwohnermeldeamt informiert
Amtsblatt der Stadt Könnern
Online Termin vereinbaren
Archivführung Bundesarchiv
Weitere Bekanntmachungen
SuedOstLink – Nutzung von Wirtschaftswegen
Nutzung von Wirtschaftswegen im Zusammenhang mit dem Bau des SüdOstLinks
Der Bau der Gleichstromtrasse SüdOstLink, einem wichtigen Infrastrukturprojekt zur Energiewende, befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase. Auch das Gebiet der Stadt Könnern ist davon betroffen...hier mehr...
SuedOstLink – Baubeginn im Abschnitt A2
Die Bundesnetzagentur hat am 18. März 2025 den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt A2 der Gleichstromverbindung SuedOstLink an den Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz übergeben...hier mehr...
Entsorgung von Alttextilien
Seit 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zur getrennten Sammlung von Textilabfällen (Paragraf 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz).
Grundsätzlich sollen sämtliche Textilien, sowohl gut erhaltene und noch tragbare Textilien als auch zerschlissene Bekleidung, getrennt gesammelt werden. Denn letztere kann noch recycelt werden, zum Beispiel als Malervlies, Dämmstoff oder Putzlappen. Wenn es vor Ort keine getrennte Sammlung für zerschlissene Kleidung gibt, kann diese auch weiterhin in den Restmüll.
Grundsätzlich gilt:
Wiederverwendbare, saubere Kleidung sollte weiterhin in die aufgestellten Kleidercontainer eingeworfen werden. Zerschlissene oder gering verschmutzte Textilien können gebührenfrei an den Wertstoffhöfen des Salzlandkreises abgegeben oder über die Sperrmüllsammlung zur Abholung angemeldet werden, damit diese recycelt werden können. Stark verschmutzte Textilien können weiterhin in die Restmülltonne geworfen werden.
Weitere Informationen: FAQ "Getrennte Sammlung von Textilabfällen"
Hundekot geht uns alle etwas an!
Sehr geehrte Hundehalterin, sehr geehrter Hundehalter,
für die Beseitigung von Hundekot sind Sie selbst, nicht die Gemeinde, verantwortlich. Hundekot ist nicht nur für Ihre Mitbürger, insbesondere Kinder unappetitlich, sondern stellt auch eine Gefahr durch die mögliche Übertragung von Krankheitserregern wie z.B. Parvovirose und eine Rutschgefahr für jeden Fußgänger dar.
Der Verstoß gegen die Pflicht, die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen, ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbußen bis zu 5.000 Euro geahndet werden kann, sondern kann auch Schadensersatzansprüche von Mitbürgern auslösen, für die Sie haftbar sind.
Aus diesem Grund möchte die Stadt Könnern etwas für die Sauberkeit des Stadtbildes und der Ortsteile tun. Zukünftig ist es den Hundehaltern der Stadt Könnern und Ortsteilen möglich sich kostenfreie Hundekotbeutel bei der Stadtverwaltung abzuholen.
Tragen Sie ein Stück zu einem sauberen Stadtbild bei und entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes richtig.
Ihr Ordnungsamt
Mein Baum für Könnern
Eine Initiative des Heimatvereins „St. Wenzel“ Könnern an der Saale e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Könnern.
Ein echter Beweis, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.
Einschulung 2026 / 27
Anmeldung eines schulpflichtig werdenden Kindes zur Aufnahme in die Grundschule.Alle wichtigen Informationen hier...
Schulanmeldung Online auf dem Serviceportal Schule Sachsen-Anhalt vom Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt.
Abfallratgeber des KWB
Auf der Homepage des KWB,
- die Abfall APP
- die Abfall Abholtermine online Abfragen
- den Abfallratgeber als PDF downloaden oder Drucken
Grüngutannahme Könnern
Die Grüngutannahme der Stadt Könnern Köthener Straße ist montags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.
Es besteht die Möglichkeit der Abgabe des Grüngutes aus Haushaltungen der Stadt Könnern, inkl. Ortsteilen.
Verkehrsinformationen
Vollsperrung
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung vom 13.10.2025 bis 15.10.2025
Landstraße 50 zwischen Könnern und Garsena, Höhe Gewerbe- und Industriegebiet Süd
Umleitung
L 50 - L 144 - Kirchedlau - Hohenedlau - Schlettau - L 147 - Löbejün - Merbitz - Nauendorf - L 50
und umgekehrt
Vollsperrung
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung vom 13.10.2025 bis 27.10.2025
Könnern Ortsteil Wiendorf, Wiendorfer Straße und Mittelstraße
Vollsperrung
Vollsperrung wegen Erneuerung der Trinkwasserleitung vom 13.10.2025 bis 24.10.2025
06420 Könnern, Wiesenstraße
1. Bauabschnitt vom 13.10.2025 bis 17.10.2025
Keine Sperrung am Wochenende vom 17.10.2025 bis 19.10.2025
2. Bauabschnitt vom 20.10.2025 bis 24.10.2025
Umleitung - L-50 Magdeburger Str. / L-85 Dr.-Wilhelm-Külz Str. - Braunschweiger Str. - Große Freiheit - Wietschke
Neugestaltung Leninplatz Könnern
Baumaßnahmen
Die Baumaßnahmen an der Friedensstraße/Leninplatz "Wilder Parkplatz" werden bis zum 15.08.2025 durchgeführt.
Bitte beachten Sie die Informationen.
Verkehrslagen in Sachsen-Anhalt und dem Salzlandkreis
- ASID ST - Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt (Geodatenportal Sachsen-Anhalt)
Baubedingte Fahrplanänderungen der DB
DB Netz AG informiert über Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen hier in Sachsen-Anhalt.
Wenn Sie diesem Link auf die Internetseite der DB folgen, gelten die für die DB rechtlichen Datenschutzbestimmungen.
Stadtverwaltung Könnern
Bürgermeister Herr Martin Zbyszewski
Markt 1
06420 Könnern
Sekretariat
Telefon: +49 (0) 34691 / 515-0
Fax: +49 (0) 34691 / 515-555
Für schriftlichen Kontakt, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Sprechzeiten
Montag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung |
Freitag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Auf unserer Internetseite finden Sie Telefonnummern, die einen Link enthalten. Diese Funktion nennt sich "Click to Call" und ermöglicht Ihnen mit einem Klick auf die Telefonnummer direkt den Teilnehmer anzurufen.
Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap